zurück

Gemeinsame Pressemittelung der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Konstanz vom 09.06.2017 - Autoräder entwendet - Tatverdächtiger ermittelt

Friedhofstr. - 09.06.2017

Wegen Diebstahls von Autorädern muss sich ein
24-jähriger Mann aus dem Raum Blaichach (Bayern) verantworten,
nachdem Polizeibeamte des Polizeipostens Bad Waldsee gemeinsam mit
Polizisten des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West am Mittwoch,
31.05.2017, auf einem Parkplatz bei Immenstadt im Allgäu den
Tatverdächtigen bei einem Scheinankauf der gestohlenen Autoräder auf
frischer Tat festnehmen konnten. Vorausgegangen waren eigene
Bemühungen des Geschädigten, der gezielt nach Angeboten seiner
gestohlenen Räder im Internet suchte und schließlich auf ein
entsprechendes Angebot aufmerksam wurde. Nachdem der findige Bürger
seine Feststellung der Polizei mitgeteilt hatte, führten weitere
Ermittlungen zur Festnahme des einschlägig bekannten 24-Jährigen. Der
Tatverdächtige, der kurz zuvor wegen gleichgelagerter Straftaten zu
einer über zweijährigen Freiheitsstrafe verurteilt wurde, hat
zwischenzeitlich die Tat gestanden.

Oberstaatsanwalt Karl-Josef Diehl, Tel. 0751 806 - 1301

Polizeihauptkommissar Jens Purath, Tel. 07531 995 - 1014

Unsere Pressemitteilung vom 24.05.2017:

Bad Waldsee

Autoräder entwendet

In der Nacht zum Dienstag haben unbekannte Täter einen auf dem
Friedhof-Parkplatz in der Friedhofstraße abgestellten Daimler Benz E
350 auf mitgebrachte Steine aufgebockt und alle vier hochwertigen,
schwarzen Alufelgen (Keskin KT 17, 19 Zoll) mit Hankook-Reifen
(235/35/R 19) demontiert und entwendet. Da der Pkw noch auf den
Asphalt abrutschte, wurde außerdem die Bremsanlage beschädigt. Der
Gesamtschaden liegt bei etwa 3.000 Euro. Personen, die in der
fraglichen Nacht Verdächtiges auf dem Parkplatz beobachtet haben oder
Hinweise zum Verbleib der gestohlenen Autoräder geben können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 907524/4343-0,
in Verbindung zu setzen.

Sauter

Tel. 07531 995 - 1010




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen