zurück

Zeugenaufruf

Grabenmühlweg - 27.08.2018


Wegen Sachbeschädigung sowie gefährlichen Eingriffs in den
Straßenverkehr ermitteln Beamte des Polizeipostens Bad Waldsee gegen
unbekannte Täter, die in der Nacht von Sonntag auf Montag einen
Sachschaden von mehreren tausend Euro verursacht haben.

Gegen 04.15 Uhr warf ein unbekannter Täter aus einer mindestens
dreiköpfigen Gruppe einen Stein gegen einen beim Skaterplatz
geparkten Pkw und beschädigte dadurch die Windschutzscheibe.
Anschließend rannten drei dunkel bekleidete Personen in Richtung
Krankenhaus.

Gegen 04.30 Uhr prallte ein Autofahrer auf Höhe der Zufahrt zum
Bleicheparkplatz gegen einen zwei Meter langen Holzpfahl, den
unbekannte Täter zuvor aus einem angrenzenden Zaun gerissen und auf
die Fahrbahn gelegt hatten. Durch den Verkehrsunfall entstand ein
nicht unerheblicher Sachschaden am Pkw. Zudem hoben vermutlich
dieselben Täter an genannter Örtlichkeit einen Gullideckel aus der
Fahrbahn und steckten einen Holzpfahl hinein.

Gegen 07.00 Uhr wurde dem Polizeiposten mitgeteilt, dass im
Wolpertsheimer Weg Höhe Frauenbergstraße mehrere Gullideckel
herausgehoben worden sind. Zudem steckten die Unbekannten eine
Eisenstange in den geöffneten Schacht.

Gegen 09.00 Uhr wurde von einer Bankangestellten mitgeteilt, dass
ein unbekannter Täter in der Nacht mit einem Stein im Grabenmühlweg
eine Scheibe eingeworfen und dadurch Sachschaden von rund 2.000 Euro
verursacht hat.

Gegen 09.45 Uhr wurde der Polizei mitgeteilt, dass entlang der
Robert-Koch-Straße zwischen dem Krankenhaus und dem Freibad mehrere
Holzpfosten herausgerissen und teilweise auf die Fahrbahn geworfen
worden sind.

Bei der Anzeigenaufnahme stellten die Beamten des Polizeipostens
Bad Waldsee zudem fest, dass die abgebildeten Aufkleber, welche dem
linken Spektrum zuzuordnen sind, teilweise an einzelnen Tatorten
sowie im näheren Umfeld, angebracht worden waren. Die Polizei bittet
nun Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge festgestellt
haben, Hinweise zu den Tätern oder der Herkunft der Aufkleber geben
oder sonst sachdienliche Angaben machen können, sich beim
Polizeiposten Bad Waldsee, Tel. 07524/4043-0, zu melden.

Straub

Tel. 07531/995-1015




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen